Anneliese Brost Musikforum Ruhr Bochum
In einer Symbiose aus Alt- und Neubau errichtete die Stadt Bochum ihr neues Musikforum. Hier begegnen sich Kultur und Musik der Stadt in einem offenen Haus. Das Haus vereint die Bochumer Symphoniker, die Musikschule und das Kulturbüro der Stadt Bochum unter einem Dach.
Ende 2016 wurde das „Anneliese Brost Musikforum Ruhr“ nach vier Jahren Bauzeit feierlich eröffnet, nachdem 2012 das Stuttgarter Architekturbüro Bez & Kock den Architektur-Wettbewerb gewonnen und der historischen Marienkirche zwei Neubaukörper mit einem großen Saal für 960 Sitzplätze und einem kleinen Saal für 300 Personen angefügt hatte. Das alte Kirchenbauwerk wurde zu einem repräsentativen Foyer umfunktioniert.
Im November 2020 wurde das Bochumer Konzerthaus mit dem Titel „Vorbildliche Bauten NRW 2020“ geehrt. Der NRW-Preis „Vorbildliche Bauten“ ist bereits die siebte Auszeichnung, die das Konzerthaus für sich beanspruchen kann.
convis hat das Vorhaben zusammen mit den ARGE-Partnern GFP und ibb mit großem Engagement gesteuert. Beauftragt waren Projektsteuerungsleistungen in allen Handlungsbereichen und über alle Projektstufen hinweg. Die Herausforderung bestand darin, die Ansprüche der Nutzenden, die Erwartungen aus Verwaltung und Politik sowie die unterschiedlichen Kulturen in den Planungsbüros in einer gemeinsamen Arbeitsweise zu bündeln. Dies gelang durch eine sehr sorgfältige Einbindung der Planungsbeteiligten, eine kooperative Führung durch die Projektleitung und eine intensive Betreuung der relevanten Vorgänge. Der Auftragsumfang wurde im Projektverlauf noch um die Bauoberleitung und das Instandhaltungsmanagement erweitert.
Leistungen
Projektsteuerung
Auftraggeber
Stadt Bochum
Standort
Bochum
Fotos
Brigida Gonzalez (Bild unten links), ansonsten convis GmbH