Gefahrenabwehrzentrum Ennepe-Ruhr-Kreis

Der Enne­pe-Ruhr-Kreis errich­tet ein neu­es Gefah­ren­ab­wehr­zen­trum und leis­tet damit einen ent­schei­den­den Bei­trag für den Kata­stro­phen­schutz und die Sicher­heit der rund 330.000 Ein­woh­ne­rin­nen und Ein­woh­ner des Enne­pe-Ruhr-Krei­ses.

Das Gefah­ren­ab­wehr­zen­trum wird als zen­tra­ler Kno­ten­punkt für die nicht­po­li­zei­li­che Gefah­ren­ab­wehr fun­gie­ren und eine ent­schei­den­de Rol­le bei der Bewäl­ti­gung zukünf­ti­ger Kri­sen über­neh­men. Der Gebäu­de­kom­plex ent­steht auf dem Gelän­de an der Strü­ck­erber­ger Stra­ße in Enne­pe­tal auf einer Flä­che von rund 17.500 Qua­drat­me­tern und wird zen­tra­le Ein­rich­tun­gen wie die Kreis­feu­er­wehr­zen­tra­le, die Kata­stro­phen­schutz­ein­heit und die Leit­stel­le beher­ber­gen. Ins­ge­samt wer­den hier rund 90 Mit­ar­bei­ten­de der Kreis­ver­wal­tung ihren Arbeits­platz fin­den. Zusätz­lich wird das Zen­trum als Aus­bil­dungs­stät­te für etwa 900 Mit­ar­bei­ten­de des Ret­tungs­diens­tes und 1.400 Feu­er­wehr­an­ge­hö­ri­ge die­nen.

Die Gebäu­de sind äußerst ener­gie­ef­fi­zi­ent kon­zi­piert und sol­len den GEG 40 Stan­dard und damit die gesetz­li­chen Anfor­de­run­gen für Nach­hal­tig­keit im Neu­bau über­tref­fen. Die Behei­zung und Küh­lung wird künf­tig durch Erd­wär­me erfol­gen und auf den Dächern sind Pho­to­vol­ta­ik­an­la­gen sowie exten­si­ve Begrü­nun­gen mit inte­grier­ten Was­ser­spei­chern vor­ge­se­hen. Bei der Kon­struk­ti­on kom­men recy­cel­te, natür­li­che und nach­wach­sen­de Mate­ria­li­en zum Ein­satz. Die Außen­wän­de bestehen aus einer inno­va­ti­ven Hybrid­kon­struk­ti­on aus Holz und Beton – eine sel­te­ne Bau­wei­se für Gebäu­de die­ser Grö­ßen­ord­nung.

con­vis über­nimmt für die­ses wich­ti­ge Bau­pro­jekt die kom­plet­te Pro­jekt­steue­rung über alle Pro­jekt­stu­fen und Hand­lungs­be­rei­che gemäß AHO.

Leis­tun­gen

Pro­jekt­steue­rung

Auf­trag­ge­ber

Enne­pe­tal (Enne­pe-Ruhr-Kreis)

Stand­ort

Schwelm (Enne­pe-Ruhr-Kreis)

Visua­li­sie­run­gen

© SUPERGELB ARCHITEKTEN | Visua­li­sie­rung mood

Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unsere Website besuchen, werden möglicherweise Informationen über bestimmte Dienste über Ihren Browser gespeichert, in der Regel in Form von Cookies. Hier können Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern. Bitte beachten Sie, dass das Blockieren bestimmter Arten von Cookies Ihre Erfahrung auf unserer Website und die von uns angebotenen Dienste beeinträchtigen kann.

Unsere Webseite verwendet Video- und Kartenmaterial, das von Google bereitgestellt wird. Dazu benötigen wir Ihre Zustimmung, die Sie unter "Einstellungen" festlegen können.
Diese Site ist auf wpml.org als Entwicklungs-Site registriert. Wechseln Sie zu einer Produktionssite mit dem Schlüssel remove this banner.