Schulzentrum Bochum-Gerthe
Im Bochumer Norden errichtet die Stadt Bochum ein neues Schulzentrum. In dem neuen Gebäudekomplex werden zukünftig das Heinrich-von-Kleist-Gymnasium und die Anne-Frank-Realschule untergebracht. Auch das Innovationszentrum Schule und Technik (IST) und die Stadtteilbücherei Gerthe bleiben in dem Komplex. Das bisherige Gebäude war brandschutz- und schadstofftechnisch in so schlechtem Zustand, dass beschlossen wurde, den Altbau rückzubauen und durch einen Neubau zu ersetzen.
Das Schulzentrum Gerthe nimmt aus städtebaulicher Sicht für Gerthe eine wichtige Scharnierfunktion zwischen der Innenstadt und neu zu entwickelnden Wohnbauflächen am Ortsrand ein. Der entstehende Neubau ist ein 198 Meter langer Riegel, der in Stahlbetonmassivbauweise mit insgesamt einem Unter- und vier Obergeschossen errichtet wird.
Auf rund 26.000 Quadratmetern wird es Räume für Unterricht und Pause, für Besprechungen und selbstständiges Lernen geben. Im Erdgeschoss sind alle gemeinsamen öffentlichen Funktionen beider Schulen sowie Räume zur Mitnutzung durch die Gerther Bürgerinnen und Bürger einladend über den Schulhof erschlossen. Ein besonderes Merkmal des Gebäudes werden seine ausschwingenden, überwiegend transparenten Fassaden sein.
convis wurde mit der Projektsteuerung der Planung und Ausführung beauftragt (Projektstufen 2–4 gemäß AHO).
Leistungen
Projektsteuerung (Projektstufen 2–4 gemäß AHO)
Auftraggeber
Stadt Bochum
Standort
Bochum
Fotos
convis GmbH
