Klärwerk Stahnsdorf

Das Klär­werk der Ber­li­ner Was­ser­be­trie­be in Stahns­dorf (bei Ber­lin) ist seit 1931 in Betrieb und wur­de in den ver­gan­ge­nen Jahr­zehn­ten bereits umfang­reich saniert und erwei­tert.

Ein Gut­ach­ten aus dem Jahr 2018 zum bau­li­chen Zustand zeigt jedoch eine erheb­li­che Schä­di­gung infol­ge einer Alka­li-Kie­sel­säu­re-Reak­ti­on („Beton­krebs“) und das Erfor­der­nis, die­se so geschä­dig­ten, nicht sanie­rungs­fä­hi­gen Beton­bau­tei­le durch einen Neu­bau zu erset­zen. Außer­dem ist das alte Klär­werk an sei­ne Nut­zungs­gren­zen gelangt. Gestie­ge­ne umwelt­tech­ni­sche Anfor­de­run­gen (zum Bei­spiel deut­li­che Ver­schär­fun­gen der ein­zu­hal­ten­den Grenz­wer­te vor dem Hin­ter­grund der Umset­zung der euro­päi­schen Was­ser­rah­men­richt­li­nie) sowie die aktu­el­le Bevöl­ke­rungs­ent­wick­lung für Ber­lin und das Bran­den­bur­ger Umland (Stich­wort „wach­sen­de Stadt“) füh­ren dazu, dass ein neu­es Klär­werk mit grö­ße­rer Kapa­zi­tät unab­ding­bar ist.

Vor die­sem Hin­ter­grund pla­nen die Ber­li­ner Was­ser­be­trie­be bis 2036 den Neu­bau eines moder­nen Klär­werks in dop­pel­ter Grö­ße und mit dop­pel­ter Tro­cken­wet­ter­rei­ni­gungs­leis­tung (QTW = 100.000 m³/d) im Ver­gleich zum bestehen­den Klär­werk.

Gleich zu Beginn kom­men moderns­te Tech­ni­ken zum Ein­satz, so dass spä­ter nicht nach­ge­rüs­tet wer­den muss (z. B. Rei­ni­gungs­stu­fen inkl. Ozo­nung). Der gesam­te Strom soll durch eige­ne Block­heiz­kraft­wer­ke sowie Wind­kraft- und Pho­to­vol­ta­ik­an­la­gen erzeugt wer­den, so dass der Betrieb des Klär­werks wei­test­ge­hend aut­ark erfol­gen kann.

con­vis über­nimmt als ARGE gemein­sam mit der TBF + Part­ner AG die gesam­ten Pro­jekt­steue­rungs­leis­tun­gen über alle Hand­lungs­be­rei­che für den Neu­bau des Klär­werks Stahns­dorf inkl. des Pro­jekt­steue­rungs­lei­tungs­bil­des BIM.

Leis­tun­gen

Pro­jekt­steue­rung, BIM

Auf­trag­ge­ber

Ber­li­ner Was­ser­be­trie­be

Stand­ort

Stahns­dorf

Fotos

© Ber­li­ner Was­ser­be­trie­be

Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unsere Website besuchen, werden möglicherweise Informationen über bestimmte Dienste über Ihren Browser gespeichert, in der Regel in Form von Cookies. Hier können Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern. Bitte beachten Sie, dass das Blockieren bestimmter Arten von Cookies Ihre Erfahrung auf unserer Website und die von uns angebotenen Dienste beeinträchtigen kann.

Unsere Webseite verwendet Video- und Kartenmaterial, das von Google bereitgestellt wird. Dazu benötigen wir Ihre Zustimmung, die Sie unter "Einstellungen" festlegen können.
Diese Site ist auf wpml.org als Entwicklungs-Site registriert. Wechseln Sie zu einer Produktionssite mit dem Schlüssel remove this banner.