RheinMain CongressCenter Wiesbaden
In Wiesbaden wurde der Abbruch der Rhein-Main-Hallen und der anschließende Neubau des RheinMain CongressCenters als Multifunktionsgebäude für Messen, Kongresse und Tagungen beschlossen. Der Bau stand in einem großen öffentlichen Interesse und unterlag dadurch besonders hohen Anforderungen.
convis und Partnerunternehmen wurden als ARGE RMH³ von der Stadt Wiesbaden mit den Projektsteuerungsleistungen beauftragt. Ebenso wurden an die ARGE RMH³ die vollständigen Nachweisleistungen für das Audit zur DGNB Zertifizierung übertragen, was zu einer erfolgreichen Auszeichnung in DGNB-Platin führte.
Das beauftragte Leistungsbild der Projektsteuerungsleistungen erstreckte sich über alle Handlungsbereiche und alle Projektstufen nach AHO. Besonders hervorzuheben sind:
- Abbruch Bestandsareal, Setzungsmessungen, Beweissicherung umliegender Bebauung
- Standortfindung, Bebauungsplanverfahren, Architekturwettbewerb
- Erschwerte Gründung, Grundwasserhaltung, Altlasten, Kampfmittelsondierung
- Hoher haustechnischer Installationsgrad
- Hoher veranstaltungstechnischer Anteil (wie Teleskoptribüne für 5.000 Zuschauer)
- Einzelvergaben Planer/Sonderfachleute
- Einzelvergaben der ausführenden Unternehmen
- Besondere Anforderungen aufgrund diverser öffentl. Förderprogramme und Zuschüsse
- IBN-Planung sowie Steuerung der Sachverständigentests, behördliche Abnahmen
Leistungen
Projektsteuerung, IBN-Planung
Auftraggeber
TriWiCo
Standort
Wiesbaden
Website
Fotos
convis GmbH