Museum Barberini Potsdam
Das 1770 entstandene Palais Barberini am Alten Markt im historischen Zentrum Potsdams wurde im Zweiten Weltkrieg weitestgehend zerstört. Im Jahr 2013 begann der Wiederaufbau des Palastes und Potsdam erhielt ein neues Kunstmuseum: das Museum Barberini. Der Mäzen Hasso Plattner übernahm den Wiederaufbau des Palastes. Rekonstruiert wurden lediglich die Fassaden, der Innenausbau des Museums wurde modern gehalten.
Seit der Eröffnung 2017 hat sich das Haus mit internationalen Ausstellungen und der bedeutenden Sammlung impressionistischer Malerei des Stifters als eines der meistbesuchten Kunstmuseen Deutschlands etabliert. Es beherbergt die Kunstsammlung der Hasso-Plattner-Förderstiftung sowie wechselnde Sonderausstellungen.
convis erbrachte für den Wiederaufbau des Museums Projektsteuerungsleistungen in allen Handlungsbereichen der Projektsteuerung in den Leistungsstufen 1–5 und sorgte als Termin- und Kostensteuerer für eine pünktliche Fertigstellung des Museums und die Einhaltung des Projektbudgets. Außerdem wurde der Bauherr in diesem Zusammenhang im Vertragsmanagement unterstützt.
Leistungen
Projektsteuerung
Auftraggeber
Museum Barberini GmbH
Standort
Potsdam
Website
Fotos
© Museum Barberini, Foto: Helge Mundt