Rückbau und Neubau Diesterwegstraße Berlin
Am ehemaligen Klinikstandort des Vivantes Krankenhauses entsteht im Prenzlauer Berg ein neuer, lebendiger Begegnungsort. Zwischen Diesterweg- und Ella-Kay-Straße schaffen fünf Neubauten dringend benötigten Wohnraum und eröffnen zugleich neue Möglichkeiten für Handel, Gewerbe und Dienstleistungen.
Nach dem Erwerb des Areals durch die Gewobag erhielt convis den Zuschlag für die Projektsteuerung. Auf einer Fläche von rund 8.400 m² wird der mittlere Teil des Grundstücks revitalisiert, um attraktive Nutzungsangebote für Anwohnerinnen und Anwohner sowie für Unternehmen zu entwickeln.
Drei der neuen Gebäude sind sogenannte Typenhäuser, die künftig rund 70 geförderte Wohnungen beherbergen und zugleich als flexible, modulare Unterkünfte für Geflüchtete (MUF) genutzt werden können. Zwei weitere Neubauten an der Diesterwegstraße bieten zusätzlichen Raum für Wohnen und Gewerbe.
Die Typenhäuser entstehen in modularer Bauweise: Auf das konventionell errichtete Untergeschoss folgt im ein- bis zweiwöchigen Takt jeweils eine weitere Etage aus vorgefertigten Elementen, inklusive Fenster und Fertigbädern. Der Ausbau wird im Lean Management durch den Generalübernehmer gesteuert und durch convis vor Ort überwacht.
convis ist mit Projektsteuerungsleistungen über alle Handlungsbereiche und alle Projektstufen nach dem Leistungsbild der AHO beauftragt. Zur Realisierung der Neubauten steuert convis zunächst den Abbruch der eingeschossigen Bestandsgebäude auf dem nicht denkmalgeschützten Teil der Gesamtanlage und anschließend den Neubau von einem Wohn- und Büro- und dreier MUF-Gebäude durch den Generalübernehmer.
Leistungen
Projektsteuerung, Rückbau und Baufeldfreimachung, Medientrennungen vor Beginn des Abbruchs, Öffentliche Ausschreibung des Generalübernehmers (GÜ), Steuerung der Genehmigungs- als auch Ausführungsplanung, Bauüberwachung, Qualitätssicherung, Dokumentation
Auftraggeber
Gewobag Wohnungsbau AG
Standort
Berlin
Visualisierung
© GOLDBEK
