Haus des Wissens Bochum
Die Stadt Bochum richtet im ehemaligen Telekom- und Brauereiblock, direkt neben dem historischen Rathaus der Stadt, das “Haus des Wissens” ein. Einziehen sollen die Volkshochschule, die zentrale Stadtbibliothek und eine Abteilung der Ruhruniversität Bochum. Diese beliebten Kultureinrichtungen erhalten damit repräsentative und zeitgemäße Räume direkt gegenüber dem Rathaus.
Das Vorhaben ist ein Neubau, in welchen ein Bestandsgebäude integriert wird. Die vorhandene Technik der Telekom und die historische Fassade zur Viktoriastraße und zum Willy-Brand-Platz sollen beibehalten werden. Das Haus bietet künftig offene und geschlossene Veranstaltungsbereiche – teils mit Werkstattcharakter –, ergänzt durch Gruppenarbeitsräume, Beratungszonen und Büroflächen. Im überdachten Innenhof entsteht zudem eine Markthalle mit frischen Lebensmitteln und gastronomischem Angebot.
Das Thema Digitalisierung spielt im Haus des Wissens eine herausragende Rolle. Digitale Angebote, Prozesse und Ressourcen sollen angeboten und genutzt werden, um für die Besucher ein zeitgemäßes Konzept in einem Zeitalter von digital-analogen Lebensrealitäten zu schaffen.
convis erbringt die Projektsteuerungsleistungen über alle Handlungsbereiche und alle Projektstufen nach dem Leistungsbild der AHO sowie die Betreuung des Wettbewerbs- und Vergabeverfahrens, die Funktion des BIM-Managers und die Nachhaltigkeitszertifizierung nach DGNB.
Leistungen
Projektmanagement
Auftraggeber
Stadt Bochum
Standort
Bochum
Visualisierungen
CROSS Architecture/Rendertaxi