Amprion Konverterstation Emden-Pektum
Im Auftrag der Amprion GmbH, einer der führenden Übertragungsnetzbetreiber in Deutschland und Europa, entsteht in Petkum-Emden eine neue Konverterstation. Diese bildet den Anfangspunkt einer Gleichstromverbindung und wird zu den modernsten ihrer Art zählen.
Eine Konverterstation ist eine technische Anlage, die Wechsel- in Gleichstrom und umgekehrt umwandelt, um Strom über weite Strecken effizient zu transportieren, insbesondere bei der Anbindung von Offshore-Windparks. Sie spielt eine Schlüsselrolle in der Energiewende, indem sie die Umwandlung von Windenergie in eine für die Übertragung geeignete Form ermöglicht und später wieder in das öffentliche Stromnetz einspeist.
Das Projekt ist ein wichtiger Baustein einer neuen Stromverbindung von Nord nach Süd, welche zukünftig mit der Windkraft aus der Nordsee die Energiesicherheit im Rheinland unterstützen wird. Von Petkum-Emden aus soll der Strom ab 2027 über die 300 Kilometer lange Erdkabeltrasse A‑Nord in Richtung Nordrhein-Westfalen nach Meerbusch-Osterath fließen. Die neue Verbindung ist eine Schlagader der Energiewende und soll bis zu zwei Gigawatt Strom – was dem Strombedarf von etwa zwei Millionen Menschen entspricht – transportieren.
convis ist mit der Bauüberwachung der neuen Konverterstation beauftragt und übernimmt damit die bauherrenseitige Qualitätssicherung der Ausführungsplanung und Bauausführung für den Neubau. Zusätzlich erfolgt die Unterstützung der Amprion-Projektleitung in den Bereichen Objektüberwachung, Entscheidungsmanagement, Risikomanagement, Koordination, Qualitätsüberwachung, Terminüberwachung, Dokumentation, Besprechungswesen, Kontrollprüfungen, Abnahmen, Übergaben und Mängelbeseitigungsverfolgung sowie Nachtragsprüfung.
Leistungen
Bauüberwachung
Auftraggeber
Amprion GmbH
Standort
Emden-Pektum
Webseite
Fotos
convis GmbH