Anneliese Brost Musikforum Ruhr Bochum

In einer Sym­bio­se aus Alt- und Neu­bau errich­te­te die Stadt Bochum ihr neu­es Musik­fo­rum. Hier begeg­nen sich Kul­tur und Musik der Stadt in einem offe­nen Haus. Das Haus ver­eint die Bochu­mer Sym­pho­ni­ker, die Musik­schu­le und das Kul­tur­bü­ro der Stadt Bochum unter einem Dach.

Ende 2016 wur­de das „Anne­lie­se Brost Musik­fo­rum Ruhr“ nach vier Jah­ren Bau­zeit fei­er­lich eröff­net, nach­dem 2012 das Stutt­gar­ter Archi­tek­tur­bü­ro Bez & Kock den Archi­tek­tur-Wett­be­werb gewon­nen und der his­to­ri­schen Mari­en­kir­che zwei Neu­bau­kör­per mit einem gro­ßen Saal für 960 Sitz­plät­ze und einem klei­nen Saal für 300 Per­so­nen ange­fügt hat­te. Das alte Kir­chen­bau­werk wur­de zu einem reprä­sen­ta­ti­ven Foy­er umfunk­tio­niert.

Im Novem­ber 2020 wur­de das Bochu­mer Kon­zert­haus mit dem Titel „Vor­bild­li­che Bau­ten NRW 2020“ geehrt. Der NRW-Preis „Vor­bild­li­che Bau­ten“ ist bereits die sieb­te Aus­zeich­nung, die das Kon­zert­haus für sich bean­spru­chen kann.

con­vis hat das Vor­ha­ben zusam­men mit den ARGE-Part­nern GFP und ibb mit gro­ßem Enga­ge­ment gesteu­ert. Beauf­tragt waren Pro­jekt­steue­rungs­leis­tun­gen in allen Hand­lungs­be­rei­chen und über alle Pro­jekt­stu­fen hin­weg. Die Her­aus­for­de­rung bestand dar­in, die Ansprü­che der Nut­zen­den, die Erwar­tun­gen aus Ver­wal­tung und Poli­tik sowie die unter­schied­li­chen Kul­tu­ren in den Pla­nungs­bü­ros in einer gemein­sa­men Arbeits­wei­se zu bün­deln. Dies gelang durch eine sehr sorg­fäl­ti­ge Ein­bin­dung der Pla­nungs­be­tei­lig­ten, eine koope­ra­ti­ve Füh­rung durch die Pro­jekt­lei­tung und eine inten­si­ve Betreu­ung der rele­van­ten Vor­gän­ge. Der Auf­trags­um­fang wur­de im Pro­jekt­ver­lauf noch um die Bau­ober­lei­tung und das Instand­hal­tungs­ma­nage­ment erwei­tert.

Leis­tun­gen

Pro­jekt­steue­rung

Auf­trag­ge­ber

Stadt Bochum

Stand­ort

Bochum

Fotos

Bri­gi­da Gon­za­lez (Bild unten links), ansons­ten con­vis GmbH

Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unsere Website besuchen, werden möglicherweise Informationen über bestimmte Dienste über Ihren Browser gespeichert, in der Regel in Form von Cookies. Hier können Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern. Bitte beachten Sie, dass das Blockieren bestimmter Arten von Cookies Ihre Erfahrung auf unserer Website und die von uns angebotenen Dienste beeinträchtigen kann.

Unsere Webseite verwendet Video- und Kartenmaterial, das von Google bereitgestellt wird. Dazu benötigen wir Ihre Zustimmung, die Sie unter "Einstellungen" festlegen können.
Diese Site ist auf wpml.org als Entwicklungs-Site registriert. Wechseln Sie zu einer Produktionssite mit dem Schlüssel remove this banner.