Rückbau und Baufeldfreimachung Optobiologie Berlin
Die Humboldt-Universität zu Berlin plant in enger Partnerschaft mit der Charité Universitätsmedizin Berlin den Aufbau eines neuen wissenschaftlichen Zentrums für Optobiologie. Der Forschungsneubau wird zukünftig die eng aufeinander abgestimmten Bereiche der Photobiologie, Mikroskopie und neurobiologischen Optogenetik zu einer konzentrierten Optobiologieforschung verbinden. Auf rund 3.800 Quadratmetern sollen Labor- und Büroarbeitsplätze für 110 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler entstehen.
Das für den Neubau vorgesehene Grundstück auf dem Grundstück Hannoversche Straße 22–26 in Berlin-Mitte befindet sich im Eigentum des Landes Berlin und steht denkmalrechtlich unter Ensembleschutz (ehemalige Veterinärmedizinische Fakultät mit Ehrenhof, Gartenanlage und Panke). Die sich in einem desolaten Bauzustand befindlichen Stallgebäude aus den 50er Jahren waren aus denkmalpflegerischer Sicht nicht zu erhalten und mussten abgeräumt werden.
convis wurde mit dem Rückbau und der Baufeldfreimachung beauftragt. Ziel ist es, einen umweltverträglichen und effizienten Rückbau der bestehenden Strukturen sicherzustellen und die Entsorgung von Materialien nach gesetzlichen Vorgaben zu regeln. Damit zukünftig Platz geschaffen wird für den Neubau einer Optobiologie.
Leistungen
Rückbau, fachgerechte Entsorgung, Baufeldfreimachung, Anpassung der Medien- und Infrastruktur
Auftraggeber
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen
Standort
Berlin-Mitte
Fotos
convis GmbH