Weserkraftwerk Bremen
Das Wasserkraftwerk Bremen ist unterirdisch neben dem vorhandenen Weserwehr entstanden. Die Anlage hat eine Leistung von zehn Megawatt und ist eins der größten tideabhängige Laufwasserkraftwerk Deutschlands. Mit Ebbe und Flut schwankt daher die Stromproduktion.
Das im Tidebereich der Weser errichtete Kraftwerk setzt auch in ökologischer Hinsicht Maßstäbe. Innovative Fischschutzmaßnahmen schützen die Tiere vor der Passage durch die Turbinen und helfen bei der Überwindung des Wehres.
convis hat die Projektsteuerung für sämtliche Handlungsbereiche übernommen und den Bauherrn bei dem äußerst anspruchsvollen Vorhaben mit ingenieurtechnischem Sachverstand unterstützt. Die besonderen Herausforderungen in diesem Projekt waren u. a. die Koordination der Beteiligten, die Zuarbeit bei der Information der sehr interessierten Öffentlichkeit (Leuchtturmprojekt in der Region Bremen), die Unterstützung bei der genehmigungsrechtlichen Umsetzung sowie die Koordination der Baustelleneinrichtung bei sehr engen Platzverhältnissen und Anlieferungen zum Teil über den Wasserweg.
Leistungen
Projektsteuerung
Auftraggeber
Weserkraftwerk Bremen GmbH & Co. KG c/o swb AG
Standort
Bremen
Website
Fotos
convis GmbH