Feuerwache Wolfsburg
In Wolfsburg entsteht eine der modernsten Feuerwachen Deutschlands. Mehr als 100 Millionen Euro nimmt die Stadt Wolfsburg in die Hand, um an einem neuen Standort eine komplett neue Feuer- und Rettungswache zu bauen.
Der hochmoderne Neubau wird mehr als 21.000 Quadratmeter umfassen, was etwa einer Fläche von drei Fußballfeldern entspricht. Der Komplex wird nicht nur die integrierte Feuer- und Rettungswache der Berufsfeuerwehr beherbergen, sondern auch Fahrzeughallen, eine Leitstelle, Werkstätten, eine Atemschutzübungsstrecke, Büro‑, Ruhe- und Verpflegungsräume für die Mitarbeitenden im 24-Stunden-Dienst sowie eine Multifunktionshalle für Sport. Auch eine Übungswohnung und eine Gefahrstoff-Übungsanlage werden gebaut. Mit nachhaltigen Gründächern, einer Photovoltaik-Anlage und Baumrigolen zur Entwässerung nach dem Prinzip der Schwammstadt soll der Bau auch energetisch den neuesten Standards entsprechen.
convis übernimmt die Projektsteuerung über alle Projektstufen und Handlungsbereiche gemäß AHO. An dem Millionenprojekt sind 20 Planungsbüros beteiligt, deren Tätigkeiten convis in enger Absprache mit der Projektleitung und der Verwaltung koordiniert und steuert.
Leistungen
Projektsteuerung
Auftraggeber
Stadt Wolfsburg
Standort
Wolfsburg
Visualisierung (oben)
SUPERGELB Architekten GmbH, Visualisierung roomservice3d