Urbane & nachhaltige Wärmewende
Wir sind stark in der nachhaltigen Energieversorgung von Quartieren
Nachhaltige Quartiere, die auf einen geringen Energieverbrauch ausgerichtet sind, treiben mit grüner Energie aus erneuerbaren Quellen die Energie- und Wärmewende voran und schaffen so lebenswerte urbane Räume. CONVIS versucht auch bisher kaum genutzte Energiequellen in ihren Versorgungskonzepten zu berücksichtigen:
Flusswärmepumpen nutzen die thermische Energie aus Flusswasser, um Gebäude umweltfreundlich und effizient zu heizen.
Erdwärme (Geothermie) nutzt die im Erdinneren gespeicherte Wärmeenergie zur Beheizung von Gebäuden oder zur Stromerzeugung auf umweltfreundliche und nachhaltige Weise.
Auch bisher z. B. kaum genutzte Energiequellen wie die Abwärme aus Datenzentren oder Abwasseranlagen können durch innovative Wärmetauscher-Systeme zur Beheizung von Gebäuden und ganzen Quartieren effizient genutzt werden.
Energiezentralen bündeln und steuern verschiedene Energiequellen, um eine effiziente und zuverlässige Versorgung mit Wärme, Kälte und Strom für ein Gebäude, ein Quartier oder ein ganzes Versorgungsgebiet sicherzustellen. Dabei spielen auch zukunftsweisende Speicherkonzepte eine wichtige Rolle.
convis setzt Quartiersentwicklungen samt zugehöriger Infrastruktur als Planer und Projektmanager um. Gemeinsam mit unseren Auftraggebern arbeiten wir konsequent an zukunftsorientierten Versorgungskonzepten, um die unterschiedlichen Energiequellen effizient zu kombinieren und eine umweltfreundliche und kosteneffiziente Quartiersversorgung zu ermöglichen. Dabei scheuen wir nicht, auch innovative Lösungsansätze zu denken und auszuprobieren.
Sprechen Sie uns gerne an! Gemeinsam gestalten wir die Energie- und Wärmewende!
Innovative Lösungen zur nachhaltigen Energieversorgung von Quartieren
