Kopernikus-Oberschule Berlin
Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft ließ die Kopernikus-Oberschule zu einer sechszügigen Integrierten Sekundarschule (ISS) mit gymnasialer Oberstufe und Ganztagsbetrieb ausbauen. Die Durchführung der baulichen Maßnahmen erfolgte in mehreren Bauabschnitten bei laufendem Betrieb und in kontinuierlicher Abstimmung mit der Schulleitung.
Das Bedarfsprogramm beinhaltet die funktionale Anpassung der Bestandsgebäude (Altbau und Erweiterungsbau), die Errichtung eines Schulneubaus, den Abriss einer Tiefgarage und existierender MUR sowie die Errichtung einer Einfeldsporthalle. Die Durchführung der baulichen Maßnahmen erfolgte in mehreren Bauabschnitten bei laufendem Betrieb und in kontinuierlicher Abstimmung mit der Schulleitung.
Es wurde entschieden, in einem ersten Bauabschnitt das Schulgebäude umzubauen und nachfolgend im zweiten Bauabschnitt den Neubau einer Sporthalle zu realisieren.
Die von convis erbrachten Leistungen umfassen für den ersten Bauabschnitt sämtliche Handlungsbereiche der Projektsteuerung gemäß AHO in den Leistungsstufen 1–5.
Leistungen
Projektsteuerung
Auftraggeber
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen
Standort
Berlin
Fotos
convis GmbH