Highlights

Ein Haus des Wissens für die Stadt Bochum

CONVIS steuert Entwicklung, Planung und Ausführung des neuen Kulturprojekts

Die Stadt Bochum richtet im ehemaligen Telekom- und Brauereiblock, direkt neben dem historischen Rathaus der Stadt, ein „Haus des Wissens“ ein. Einziehen sollen die Volkshochschule, die zentrale Stadtbücherei und eine Abteilung der Ruhruniversität Bochum. Diese beliebten Kultureinrichtungen erhalten damit repräsentative und zeitgemäße Räume direkt gegenüber dem Rathaus.

Die Räumlichkeiten sollen sowohl offene als auch geschlossene Veranstaltungsbereiche bieten, die zum Teil mit Werkstattcharakter umgesetzt werden sollen. Rund 5.000 m² sogenannte Open-Space-Nutzungen sollen dafür realisiert werden. Daneben wird es Gruppenarbeitsbereiche, Beratungsbereiche und Büroflächen geben. Zudem wird im Innenhof eine dauerhaft geöffnete Markthalle mit 2.000 m² errichtet, in der ausgiebige Möglichkeiten zum Kosten und Speisen geschaffen werden sollen.

Die Kunst wird darin bestehen, den vorgesehenen Connex aus Wissen und Geschmack in dem Ensemble sowohl organisatorisch als auch architektonisch zu verwirklichen.

In den kommenden Jahren sollen rund 90 Millionen Euro in die Revitalisierung dieses für die Innenstadt wichtigen Ensembles investiert werden. Die bestehenden Gebäude sollen dabei teilweise erhalten und saniert, teilweise auch ersetzt werden.

Die Stadt Bochum hat CONVIS mit der Projektsteuerung für die Entwicklung, die Planung und die Umsetzung des neuen Aushänge-Kulturprojekts in Bochum beauftragt. Auch den Architektenwettbewerb organisiert und begleitet CONVIS. Die Projektidee ist durch vielfachen Bürgerwunsch entstanden und wurde auf der ersten Bürgerkonferenz Bochums initiiert.

Redaktionsstand:

Fließender Fortschritt sichtbar gemacht

weiterlesen

Die convis GmbH Weihnachtsfeier 2024

weiterlesen