Mit Interreg wird die transnationale Zusammenarbeit zwischen nationalen, regionalen und kommunalen Partnern in Kooperationsräumen gefördert. Um die Ergebnisse transnationaler Projekte nutzbar und für andere zugänglich und übertragbar zu machen, setzt CONVIS verschiedene Kommunikationsmaßnahmen für die Fachöffentlichkeit um. Diese sollen den Wissenstransfer unterstützen und die Möglichkeiten und Ergebnisse transnationaler Zusammenarbeit verdeutlichen.
Kommunikation und Ergebnistransfer für transnationale Projekte – Interreg BBSR

Leistungen CONVIS
- Redaktion und Gestaltung des Interreg-Journals
- Koordination und Redaktion von Blog-Beiträgen
- Redaktion von Projektdarstellungen ("Gute Beispiele")
- Erstellung von Beiträgen im Namen des Auftraggebers (Namensartikel)
- Unterstützung bei digitalen Medien (z.B. Twitter-Beiträge)
- Pflege Redaktionsplan
- Survey und Analyse des bestehenden Interreg-Informationsangebots des BBSR (u.a. mit einer Online-Umfrage)
Projektdetails

Auftraggeber: | Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung |
Status: | Laufendes Projekt |
Ort: | Berlin |
Link: | www.interreg.de |