Highlights

Bürgerpartizipation in Bochum

CONVIS organisiert Bürgerdialog zum „Haus des Wissens“ in Bochum

Für das laufende Wettbewerbsverfahren zum Neubau des Kulturprojektes "Haus des Wissens" (CONVIS berichtete) fand heute der Bürgerdialog in den Ratssälen der Stadt Bochum statt. Rund 500 interessierte Bürgerinnen und Bürger besuchten am Nachmittag und Abend die Ausstellung zur städtebaulichen Entwicklung des innenstädtischen Viktoriaquartiers und die Präsentation der 15 eingereichten Wettbewerbsarbeiten.

Auf Podiumsveranstaltungen informierten der Kulturdezernent und der Stadtbaurat über die Projektidee und die hochgesteckten Erwartungen an das neue Haus. Die Stadtbücherei und die VHS sollen dort zusammen mit einer Vertretung sämtlicher Bochumer Hochschulen niederschwellige Kultur- und Bildungsangebote entwickeln. Im Innenhof des Areals ist zudem eine Markthalle vorgesehen, in der an sechs Tagen pro Woche frische, hochwertige Lebensmittel angeboten werden sollen.

Das außergewöhnliche Format wurde von CONVIS zusammen mit der Stadtverwaltung ausgearbeitet, um den laufenden Wettbewerb nach der Richtlinie für Planungswettbewerbe (RPW) trotz des Anonymitätsgebots der Arbeiten transparent zu gestalten. Die Preisrichter waren ebenfalls anwesend und nahmen die Rückmeldung der interessierten Besucher auf. Für die Organisation band CONVIS insgesamt 40 Personen aus der Stadtverwaltung und von externen Dienstleistern ein.

Am 06.12.2019 findet die Preisgerichtssitzung statt.

Redaktionsstand:

Fließender Fortschritt sichtbar gemacht

weiterlesen

Die convis GmbH Weihnachtsfeier 2024

weiterlesen