„Planung 4 Berlin“ entwickelt und begleitet Umsetzung von neuem Gewobag-Wohnquartier
In Berlin sollen in den nächsten zehn Jahren rund 80.000 neue städtische Wohnungen entstehen. Dazu gehören auch etwa 2.200 Wohnungen, welche die Gewobag Wohnungsbau-Aktiengesellschaft Berlin im Bezirk Spandau entwickelt. In insgesamt vier Teilprojekten sollen östlich und westlich der Havel vielfältige Wohnformen geschaffen werden.
Anfang September 2016 erhielt die ARGE Planung 4 Berlin (bestehend aus CONVIS, Eike Becker_Architekten und DAHM Architekten + Ingenieure) im Ergebnis eines europaweiten Vergabeverfahrens von der Gewobag den Zuschlag für alle im ersten Teilprojekt notwendigen Leistungen zu Generalplanung, Projektmanagement, Städtebau und Marketing.
Die Machbarkeitsstudie für die gesamte Quartiersentwicklung ist abgeschlossen. Seit Ende Juni 2018 liegt für das erste Teilprojekt die Baugenehmigung vor.
Der heutige Tag läutet den Baubeginn für Teilprojekt 1 ein. Bis 2020 entstehen:
- 14 Häuser mit 362 Wohnungen mit vielseitiger Architektur direkt an der Havel
- Geförderte Wohnungen
- 40 % barrierefreie Wohnungen
- 95 Stellplätze in einer Tiefgarage mit Ladeplätzen für Elektro-Autos
- Unterflurcontainer (anstatt riesigen Müllstandsflächen)
- Dachgärten, Gemeinschaftsgärten und Steingärten
Auch die Planungen für die weiteren Teilprojekte sind bereits angelaufen. Wir halten Sie auf dem Laufenden!
Weitere Informationen: