Highlights

CONVIS goes Transferagentur

Publikation von innovativen Themen der Forschung und Wissenschaft

CONVIS übernimmt als Transferagentur die Erstellung von Schriftreihen und Informationsbroschüren, die vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) herausgegeben und vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) verlegt werden. Zu den Aufgaben von CONVIS gehören sowohl die Redaktion und die Umsetzung des Layouts als auch die Erstellung von Druck- und barrierefreien internettauglichen Dateien in deutscher und englischer Sprache.

Bei den Publikationen handelt es sich um die Schriftenreihen „MORO Forschung“, „MORO Informationen“ und „MORO Praxis“, die jeweils Ergebnisse aus den laufenden Forschungsfeldern und Modellvorhaben des BMVI vorstellen. Mit „MORO Online“ wird eine Schriftenreihe erstellt und gestaltet, die nicht in gedruckter Form veröffentlicht wird. Im Rahmen von „MORO Flyer“ werden Forschungsfeldflyer oder Veranstaltungsflyer erstellt.

Über das Programm:
Mit dem Aktionsprogramm "Modellvorhaben der Raumordnung" (MORO) unterstützt das BMVI die praktische Erprobung und Umsetzung innovativer, raumordnerischer Handlungsansätze und Instrumente in Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Praxis, das heißt mit Akteuren vor Ort, in den Regionen. Hierzu fördert und begleitet das BMVI Forschungsfelder, Studien, Initiativen und Modellvorhaben. Das BBSR betreut das Aktionsprogramm und wählt Erfolg versprechende neue Handlungsansätze für die Praxis als Modellvorhaben aus, begleitet diese Vorhaben und leitet aus ihnen übertragbare Erkenntnisse ab. Ebenso organisiert es den Transfer in die Praxis und gibt Empfehlungen für Veränderungen staatlicher Rahmenbedingungen.

Ansprechpartnerinnen:
Susanne Landgren | Kristin Apitz
+49 (030) 8904169-35 | +49 (030) 8904169-37
Landgren@convis.com | Apitz@convis.com

Redaktionsstand:

Die convis GmbH Weihnachtsfeier 2024

weiterlesen

Fließender Fortschritt - Aus vier wird eins!

weiterlesen