Fortsetzung der Zusammenarbeit zwischen BBSR und CONVIS zu Kommunikation und Ergebnistransfer von Interreg-Projekten
Mit Interreg B wird die transnationale Zusammenarbeit zwischen nationalen, regionalen und kommunalen Partnern in Kooperationsräumen gefördert. Um die Ergebnisse der transnationalen Projekte nutzbar und für andere zugänglich zu machen, setzt CONVIS verschiedene Kommunikationsmaßnahmen für die Fachöffentlichkeit um. Diese sollen den Wissenstransfer unterstützen und die Möglichkeiten und Ergebnisse transnationaler Zusammenarbeit verdeutlichen.
Zu den Maßnahmen gehören:
- die Redaktion und Gestaltung des 4x jährlich erscheinenden deutschsprachigen Interreg-Journals
- die Redaktion und Gestaltung des 1x jährlichen erscheinenden englischsprachigen Interreg-Journals
- die Redaktion und Unterstützung bei Blog-Beiträgen sowie Twitter-Beiträgen
- die Begleitung und Erstellung "Guter Beispiele" (besonderer Projekte)
- die Planung, Analyse und Weiterentwicklung der Angebote der Interreg-Kommunikationsarbeit
Die Maßnahmen, die CONVIS im Auftrag des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) erbringt, sind nun für ein weiteres Jahr verlängert worden.
Webseite Interreg:
www.interreg.de