Highlights

Jahresrückblick: Terminsteuerung auf hohem Niveau

CONVIS unterstützte ENGIE Kraftwerk Wilhelmshaven bei der Terminsteuerung für die Revision 2019

Das Kohlekraftwerk Wilhelmshaven der ENGIE Deutschland AG wird jährlichen Revisionen unterzogen, die zur turnusmäßigen Kontrolle und routinemäßigen Verschleißreparaturen genutzt werden. Alle drei Jahre erfolgt eine sogenannte „große Revision“, die einen mehrwöchigen Stillstand des gesamten Kraftwerks bedingt und für umfassende Reparaturen, Prüfungen und Instandhaltungsmaßnahmen genutzt wird.

Im Frühsommer 2019 ging das Kraftwerk planmäßig in die große Revision. Im Rahmen dieser 6½-wöchigen Revision waren neben der Prüfung der inneren Druckgeräte auch eine Überholung der Rauchgasentschwefelung sowie Wartungs- und Reparaturarbeiten am Kühlwasserkreislauf geplant. Insgesamt standen über 2.000 Einzelaufträge an, die untereinander zu koordinieren waren. Zudem mussten ein auf die konkreten Arbeiten abgestimmter Abfahrplan sowie ein Anfahrplan für den Kraftwerksblock erstellt werden.

Um diese vielfach ineinandergreifenden und zum Teil voneinander abhängigen Arbeiten in dem zur Verfügung stehenden engen Zeitrahmen zeitlich zu koordinieren und zu steuern, wurde CONVIS mit der Terminsteuerung betraut. Zudem wurden durch CONVIS Projektleitungsaufgaben zur Entlastung des Revisionsleiters erbracht.

Zur Bewältigung dieser anspruchsvollen Terminsteuerungsaufgabe wurde durch CONVIS ein Tool entwickelt, welches es uns ermöglicht, eine Schnittstelle zwischen der Auftragsverwaltung in SAP und der Terminplanungssoftware zu schaffen. So gewappnet ist CONVIS bereit für die nächsten Herausforderungen…

Redaktionsstand:

convis beim DVP-Kongress 2025 in Essen

weiterlesen

Fließender Fortschritt sichtbar gemacht

weiterlesen