Highlights

Rekord, Insights und gute Gespräche: Die 7. IPA-Konferenz

Mit 600 Teilnehmenden hat die diesjährige IPA-Konferenz in Berlin einen neuen Rekord aufgestellt – und unserTeamwar mittendrin! Der Community-Abend bot schon gestern eine großartige Gelegenheit, sich mit bekannten Gesichtern und neuen Interessierten aus der IPA-Community auszutauschen.

Unsere Highlights:

  • Alltagsthemen in IPA-Projekten: Spannende Einblicke, wie integrierte Projektabwicklung in der Praxis funktioniert – und was es braucht, damit sie gelingt.
  • Dabei ganz wichtig: Eine CoLocation mit gutem Kaffee!
  • Frühe Zusammenarbeit bleibt der Schlüssel: Wenn Bauherr, Planung und Ausführung frühzeitig an einem Tisch sitzen, ist das der Garant für erfolgreiche Projekte.
  • Übertragbarkeit auf klassische Modelle: Auch „klassische“ Projektformen können von IPA profitieren, zum Beispiel durch Intensivierung der Pre-Constructionphase in Partneringmodellen mit Kumulativleistungsträgern.
  • Bei der Beschaffung haben wir gelernt: Auch die Bauherren und ihre Anwälte müssen IPA-ready sein und sollten ins Assessment gehen!
  • Ein Thema fehlt aber noch: Projektmanagement bei IPA-Projekten wurde leider noch nicht thematisiert. Aber wir bleiben dran – denn wir sind überzeugt, dass hier noch großes Potenzial steckt!


Ein großes Dankeschön an dasIPA Zentrumfür diese inspirierende Veranstaltung. Wir freuen uns darauf, die gewonnenen Impulse in unsere Arbeit einfließen zu lassen und IPA weiter voranzutreiben!

Unser Team vor Ort l.n.r.:
Christoph Korff (Niederlasungsleiter für convis-Düsseldorf)
Christian Zumwinkel (Geschäftsführer bei convis)
Remus Grolle-Hüging (Geschäftsführender Gesellschafter bei convis und Vorstandsvorsitzender desDVP)
Jörg Hensel Dipl.-Ing. (Geschäftsführer bei convis)
Doreen Landgraf (war auch dabei, ist nur leider nicht auf dem Foto)

Redaktionsstand:

DVP-Roadshow 2025: convis ist Gastgeber in Hamburg!

weiterlesen

Wir investieren heute in Talente – für die Immobilienwirtschaft von morgen!

weiterlesen