In einer Symbiose aus Alt- und Neubau errichtete die Stadt Bochum ihr neues Musikforum. Hier begegnen sich Kultur und Musik der Stadt in einem offenen Haus. Das Haus vereint die Bochumer Symphoniker, die Musikschule und das Kulturbüro der Stadt Bochum unter einem Dach. Die Nutzer verbinden Übungs- und Veranstaltungsbetrieb in einem zentralen Anlaufpunkt.
CONVIS hat als Projektsteuerer für die Stadt Bochum gemeinsam mit den ARGE-Partnern ibb und GFP auch die Kosten des streng gedeckelten Budgets im Blick behalten. Das Musikforum wurde durch Gelder der nordrhein-westfälischen Städtebauförderung und des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert. Ende 2016 konnte das „Anneliese Brost Musikforum Ruhr“ feierlich eröffnet werden.
Im November 2020 wurde das Bochumer Konzerthaus mit dem Titel „Vorbildliche Bauten NRW 2020“ geehrt. Der NRW-Preis „Vorbildliche Bauten“ ist bereits die siebte Auszeichnung, die das Konzerthaus für sich beanspruchen kann. Auch der der Fritz-Höger-Preis 2017, der German Design Award 2018, die Belobigung Deutscher Städtepreis 2018, der Best Architects Winner 2018, sowie die BDA Regional Winner Auszeichnung guter Bauten 2017 und der BDA Architekturpreis NRW 2018 gingen bereits an das Anneliese Brost Musikforum.